Weltweit tätiger Schweizer Sach- und Fachbuchverlag, spezialisiert auf mehrsprachige Fachwörterbücher der Bereiche Gastronomie, Hotellerie, Nahrungsmittelindustrie und Touristik

Der Duboux ist seit 1989 von Berufs- und Fachverbänden, vom Sprachendienst der EU in Brüssel, von Vertretern schweizerischer Bundesämter und der Universität Bern, von weltweit bekannten Hotel-, Gastronomie- und Touristikfachschulen und von der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittelhygiene (SGLH) anerkannter und auch von Gesetzes wegen empfohlener Fachwortschatz, Standardwerk und Lehrmittel der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, der Gastronomie, der Hotellerie, der Touristik und der Zugewandten. Mit über 200'000 Fachbegriffen pro Sprache – Food und Nonfood – ist der zehnsprachige Duboux weltweit meistbenütztes, umfangreichstes, konkurrenzloses und nachweisbar präzisest erarbeitetes, auf jahrzehntelanger Grundlagenforschung basierendes Nachschlagewerk der erwähnten Fachbereiche. Neben beruflichem und schulischem Einsatz ist der  Duboux auch privat zuhause und unterwegs einzigartige sprachliche Verständigungshilfe.

Verlagsgeschichte

1988 gründete das Thuner Ehepaar Marianne und Jean-Pierre Duboux den Verlag Rot-Weiß AG, angelehnt an die Thuner und Schweizer Farben Rot und Weiß.

1989 erschien nach über vierjähriger Vorarbeit das erste dreisprachige Nachschlagewerk mit dem Titel Duboux, Gastronomie, Hotellerie, Touristik primär für Köche, Gastwirte, Rezeptionisten und Kochfachlehrer mit je rund 23 000 Fachbegriffen Deutsch–Französisch–Englisch.

1997 Der Schriftzug Duboux in weißer Stop-Schrift auf rotem Grund ist weltweit als Wortmarke eingetragen und geschützt.

Produkte

1989 Ausgabe Deutsch–Französisch–Englisch (rund 20 000 Einträge pro Sprache)

1990 und 1991 Ausgaben mit den Ausgangssprachen Englisch und Französisch

1991 Rechtschreibehilfe für Unterricht und Praxis mit wesentlichen Regeln der Menürechtschreibung zu den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch sowie hilfreichen «Kleinigkeiten», die sonst oft nur schwer oder gar nicht zu finden sind.

1994 Viersprachige Lizenzausgabe der HORECA mit anderer Sprachenreihenfolge: Französisch–Niederländisch–Deutsch–Englisch

1995 Erste Taschenwörterbücher Sprachführer Restaurant Deutsch–Französisch / Französisch–Deutsch sowie Deutsch–Englisch / Englisch–Deutsch (rund 8000 Einträge pro Sprache)

1996 Dreisprachige CD-ROM (Deutsch, Französisch, Englisch; rund 35 000 Einträge pro Sprache)

1996 Lizenzausgabe des Verlages RUSSO, Moskau, mit russischer Sprache: Taschenwörterbuch Englisch–Russisch / Russisch–Englisch

2001 Großausgaben Gastronomie, Hotellerie, Touristik (Paperback, Digitaldruck, unidirektional) Deutsch–Französisch und Deutsch–Englisch (rund 100 000 Einträge)

2002 7-sprachige CD-ROM: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Niederländisch (über 100 000 Einträge pro Sprache)

Taschenwörterbuch Wörterbuch Gourmet Deutsch–Italienisch / Italienisch–Deutsch

Online-Übersetzungen der Speise- und Menükarten für das Swiss House an den Olympischen Winterspielen 2002 von Salt Lake City

2003 Lizenzausgabe des Verlages RUSSO, Moskau: Russisch–Deutsch–Französisch–Englisch

2006 3 Taschenwörterbücher Wörterbuch Gourmet Rätoromanisch (Rumantsch Grischun) je mit Deutsch, Französisch und Italienisch zum Erhalt und zur Erweiterung der vierten schweizerischen Landessprache

2007  Taschenwörterbuch Wörterbuch Gourmet Spanisch–Deutsch / Deutsch–Spanisch

2010  Duboux Cuisine Deutsch–Französisch und Deutsch–Englisch: über 100 000 Fachbegriffe aus der Gastronomie und rund um die Küche für den Unterricht, Fachleute, die Nahrungsmittelindustrie und zum Übersetzen von Speisekarten

4 Taschenwörterbücher Wörterbuch Gourmet Französisch–Englisch / Englisch–Französisch, Französisch–Italienisch / Italienisch–Französisch, Italienisch–Englisch / Englisch–Italienisch und Portugiesisch–Deutsch / Deutsch–Portugiesisch

2011  Taschenwörterbuch Wörterbuch Gourmet Niederländisch–Englisch / Englisch–Niederländisch

2012  2 Taschenwörterbücher Wörterbuch Gourmet Französisch-Spanisch / Spanisch-Französisch und Französisch-Portugiesisch / Portugiesisch-Französisch

Horeca Vakwoordenboek / Gourmet Dictionnaire Niederländisch–Französisch-Deutsch-Englisch / Französisch-Niederländisch-Deutsch-Englisch

2018 Duboux Online: kostenloses Fachwörterbuch für Gastronomie, Hotellerie, Nahrungsmittelindustrie, Touristik usw. Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rätoromanisch und Latein (über 200' 00 Einträge pro Sprache)

Werbeplattform von weltweit größter Kontaktreichweite, die sich sogar auch von Gesetzes wegen nicht nur empfiehlt, sondern zunehmend aufdrängt. Für werbende Firmen weit besser, günstiger und effizienter als jede andere Werbeform einschließlich Fachmessen!

Branchenexklusiv wird in diesem Lehr- und offiziellen Unterrichtsmittel nur einem einzigen Unternehmen einer Branche Werbepräsenz zugesichert, dauerhaft und unübersehbar mit Firmenlogo, Produktehinweis und Link zur eigenen Firmen-Website.

Sonderausgaben

Duboux mini

Als Give-Away im Auftrag der HORECA Niedersachsen für die Weltausstellung in Hannover (Expo 2000)
 Als
Give-Away im Auftrag der Stadt Hameln für die Fussballweltmeisterschaft in Deutschland
Als 
Give-Away im Auftrag der Firma Underberg bzw. Brasilberg für die Fussballweltmeisterschaft und die Olympischen Sommerspiele 2016 in Brasilien

Als Hotelprospekt, der als praktischer viersprachiger Sprachführer in idealem Taschenformat nicht weggeworfen wird! Äusserst günstiges und hilfreiches Give-Away, das den Gästen auch lange nach Aufenhalt in den jeweiligen Hotels noch über Jahre hinweg dient.